Hauptmenü:
Dachfarbe schwarz, rot oder grün, 45mm Rundbohle, umlaufende Bänke, geschl. Fussboden, inkl. Polster, inkl. kompletter Grillanlage mit 8 Einhängetischen, inkl. Klapptische, Esse, Schornstein (höhenverstellbar), 3 Stativen mit Grillrost und Regenhut, 4 Fenster, davon 2 zu öffnen, inkl. Lieferung Deutschlands (ausser Inseln), inkl. Niroeintrittstufe und Türstopper für Winschläge
Selbstablader
Erhöhung der Seitenwände, max. 2 Stck.
anstatt schwarz
anstatt schwarz
Unter dem Fenster anzubringen, ca. 100cm lang
anstatt feststehendes Fenster
Wenn mal ein Funken fliegt, bleibt er im Brennraum
Nur für Standard Grillanlage oder Polarmetalli
Wenn mal nicht gegrillt wird, und der Platz gebraucht wird
Dieser Feuerkorb hält das Holz zusammen, und fördert damit eine bessere Verbrennung
Regalbrett in eine Ecke zu bauen
groß, als Unterlage oder als Deko
Einrichtung für 25m² Grillkota, da man doch gemütlich Essen und trinken möchte, 1m breit. Optimal für die große 25m² Grillkota
Original Rentiergeweih, sehr selten, vermittelt der Kota das urige scandinavische Aussehen
Diese Gardine wird passend zum Polster geliefert.
Als Set geliefert. Als Deko-Teil nicht Umfang beim Aufbau
Polster blau
Polster braun
Das BASIC Set beinhaltet:
4 Teller mit Horngriff
4 Gabeln mit Horngriff
4 Messer mit Horngriff
Teller mit zwei Schüsseln.
Das LUXURY Set beinhaltet:
6 Teller;
6 Gabeln mit Horngriff
6 Messer mit Horngriff
6 Löffel mit Horngriff
Untersetzer;
Zwei Schüssel Platte;
Schneidbrett.
Lösemittelhaltiger, holzschützender Bläuesperrgrund für alle Holzbauteile im Außenbereich.
Lösemittelhaltiges, holzschützendes Grundiermittel für außen. Mit geprüfter Schutzwirkung gegen Bläue und Fäulnis für alle Hölzer im Freien ohne Erdkontakt. Vorbeugender chemischer Holzschutz nach DIN 68 800 Teil 3.
2,5l Gebinde
Dünnschichtlasur, Farbtöne siehe auf Seite Service / Tipps
Wetterschutzlfarbe, deckend,
Bei dem Aufbau der 25m² Grillkota ist schon ganz schön Gewicht dabei. Sollte der Aufbau gewünscht werden, so wird es nicht zu vermeiden sein, dass der Bauherr beim Dach mal mit anfassen muss. (ca. 1 Std.)
Zuzügl. Wegekosten